Wohnquartier Penzberg

Neubau von sieben Wohngebäuden mit 149 WE in Hybridbauweise mit KfW 55-Standard
Bauherr: Stadt Penzberg
Standort: Birkenstraße-West, Penzberg
Zuschlag VgV-Verfahren 2019
Typologie: Wohnen
LPH: 1-8
BGF: 23.923 m²
Status: im Bau


Im Auftrag der Stadt Penzberg entsteht im Rahmen des Kommunalen Wohnraumförderungsprogramm KommWFP des Freistaats Bayern ein ökologisch nachhaltiges Wohnquartier mit 149 bezahlbaren Wohnungen.

Das zentrumsnahe Quartier besteht aus sieben Baukörpern, die sich in Hanglage Richtung Süden mit Blick in die Alpen in vier Zeilen staffeln. Durch die spielerische Anordnung von 3- und 4-geschossigen Baukörpern im Wechsel werden die Zeilen vertikal gegliedert und schaffen Orientierung und Maßstab.

Das Quartier ist autofrei. Jeder Zeile ist eine Tiefgarage zugeordnet, die sich durch die Hanglage nach Süden aus dem Hang schiebt. Die Dächer der Tiefgaragen werden intensiv begrünt und dienen als privater Freibereich der Erdgeschosswohnungen und als Gemeinschaftsgarten für alle Bewohner.

Die Grundrisse der Häuser sind klar gegliedert. Wohnräume und Freibereiche orientieren sich nach Süden Richtung Sonne und Berge. Neben dem ausgewogenen Wohnungsmix aus 2-, 3- bzw. 4-Zimmerwohnungen bietet die Anlage den Bewohnern in einem der Häuser einen Gemeinschaftsbereich, der von allen für Zusammenkünfte, private Feiern etc. genutzt werden kann.

Errichtet werden die Wohnhäuser in Hybridbauweise mit KfW55-Standard. Die Fassade erhält eine Holzverkleidung aus vorvergrauter Lärche. Die farbig gestalteten Loggien und Eingangsbereiche geben Orientierung und Identifikation. Alle Dächer werden vollflächig mit Photovoltik-Modulen belegt, deren gewonnene Energie den Bewohnern zur Verfügung gestellt wird.