kbo Kinderzentrum München
Bauherr: kbo-Kinderzentrum München gGmbH
Standort: München
Wettbewerb: 1. Preis | 2016
Typologie: Gesundheit | Bauen für Kinder
LPH: 1-8
BGF: 14.700 m²
Status: realisiert | 2017 - 2023
Fotografie: Sebastian Schels
Das kbo-Kinderzentrum München ist das älteste und weltweit erste sozialpädiatrische Zentrum mit interdisziplinärer Ausrichtung. Es erhält im 1. Bauabschnitt einen Neubau in Form von zwei miteinander verbundenen Pavillonbauten, die über zehn verschiedene Funktionsbereiche des Kindezentrums, eine Kinder- und Jugendpsychiatrie, zwei Tageskliniken, zwei Schulen sowie das bayernweit erste Childhood-Haus beherbergen.
Anders als in einem konventionellen Kinderkrankenhaus liegen die jungen Patienten im Kinderzentrum nicht längere Zeit in ihren Betten, sondern bewegen sich zwischen Therapie und Behandlung spielend im Haus. Neben informellen Spielzonen und Nischen erhalten sie ihre eigenen Bereiche unter dem Motto „für Eltern verboten“. Farben, die sich an Wänden, den Möbeleinbauten und in Bodenbelägen wiederfinden, sorgen für Orientierung und Spaß. In den Pflegezimmern sorgen die großen sitzbankhohen Fenster für viel Tageslicht und die Nischenbildung der Möbeleinbauten schafft Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit. Statt mit klinischem Weiß sind die Wände mit einem warmen „Greige“ als Grundton gestrichen.
Konzipiert ist das neue Kinderzentrum als Skelettbau. Die klimafreundliche Holzfassade sorgt in Kombination mit den großzügigen Verglasungen und einer reduzierten Haustechnik für einen ressourcenschonenden, nachhaltigen Gebäudebetrieb.