Königlicher Besuch im Kinderzentrum

19/06/2023

Zum Projekt

Foto © Alex Schelbert

Nach der Einweihung des Neubaus des kbo-kinderzentrums München im Mai wurde jetzt das neue Childhood-Haus in den Räumlichkeiten des Kinderzentrums durch Königin Silvia von Schweden persönlich eröffnet. In den Childhood-Häusern nach skandinavischem Vorbild, erhalten Kinder und Jugendliche, die sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt erlebt haben, in einem kinderfreundlichen und geschützten Umfeld alle wichtigen medizinisch-therapeutischen Hilfen. Königin Silvia von Schweden ist Gründerin der World Childhood Foundation, die in Deutschland bereits acht Childhood Häuser initiiert hat.

Bei der Eröffnungszeremonie des „Childhood-Haus München – Modellprojekt Bayern“ waren unter anderem auch der Bayerische Justizminister Georg Eisenreich, die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf und Prinzessin Ursula von Bayern, Schirmherrin des kbo-Kinderzentrums, anwesend. Das kbo-Kinderzentrum München ist als das älteste und weltweit erste sozialpädiatrische Zentrum mit interdisziplinärer Ausrichtung sowohl in medizinischer als auch in architektonischer Hinsicht bemerkenswert. Mitten in der Stadt und trotzdem mitten im Grünen soll hier eine Genesung drinnen und draußen gelingen.

Der interessierten Öffentlichkeit steht der Klinikneubau übrigens im Rahmen des Eröffnungs-Sommerfests am 24. Juni offen, wenn Architekten und Bauherren durch das neue Haus führen.